Uncategorized

Sri Lanka

Sri Lanka (früher Ceylon) ist eine Inselnation südlich von Indien im indischen Ozean. Die britische Kolonie genannt Ceylon erreichte 1948 ihre Unabhängigkeit. Dieser Name blieb bis 1972 als die neue Verfassung den Namen in Sri Lanka änderte.

  • Reisedokumente müssen zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein
  • Die Webseite zur Onlinebeantragung eines Visums ist seit dem 02.08.2024 nicht mehr verfügbar. Das Visum muss bei Ankunft am Flughafen gemacht werden und kostet 50 USD, welche man bar oder mit Karte zahlen kann.
  • Stand 26.10.2024: Vor der Einreise online über das Electronic Travel Authorization (ETA)-Portal der Einwanderungsbehörde oder bei Einreise („on arrival“)
  • Die beste Reisezeit für die Süd- und Westküste ist von Dezember bis März und für die Nordost und Südküste von Mai bis Oktober. Der Norden von Sri Lanka ist das ganze Jahr über gut zu bereisen
  • Zeitunterschied zu Deutschland +3,5h (Sommerzeit in Deutschland)
  • Währung in Sri Lanka: Sri-Lanka Rupie (Ich habe mein Geld am Flughafen in der Ankunftshalle gewechwselt)
  • Eure Pre-Paid Sim Karte könnt ihr direkt bei der Ankunft, bei einem der Anbieter airtel oder Dialog kaufen und einrichten lassen. Dafür benötigt ihr euren Reisepass und ihr könnt zwischen verschiedenen Datenvolumen wählen. Die Simkarte kostet je nach Datenpass zwischen 5-15€.
  • Ich habe vorab eine eSim über die App Airalo gekauft. Für 10 Gb, welche man 30 Tage nutzen konnte, habe ich 11€ bezahlt. Um euch in der App zu registrieren, müsst ihr eure Daten vom Reisepass eingeben und ein Bild von euch zur Identifizierung machen. Die eSim aktiviert ihr dann, sobald ihr im Land eingereist seid und ihr mit dem Wlan verbunden seid. Funktioniert einwandfrei und ihr erspart euch evtl. lästiges Anstehen an den Sim Karten Schaltern.
  • Ladet euch die App: PickMe herunter, hier könnt ihr ein Taxi bestellen genau wie über die Uber App (Tuk Tuk, Auto, Roller) 
 

Sri Lanka steht schon länger auf meiner Reiseliste. Leider hat aus meinem Freundeskreis niemand zur gleichen Zeit Urlaub, also buche ich über Backpackerpack (https://www.backpackerpack.de) , eine geführte Tour nach Sri Lanka. Über denselben Anbieter habe ich bereits 2019 an einer Tour nach Thailand teilgenommen und habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Alles ist top organisiert und durch den eigenen Guide erfährt man viel über das Land und die Menschen dort.

Die Tour nach Sri Lanka dauert insgesamt 12 Tage und startet in Colombo, wo sich auch der Flughafen befindet. Meine Tour startet am 02.09, aber ich reise schon einen Tag früher an. Es geht für mich mit Qatar Airways von Frankfurt mit einem Zwischenstopp in Doha nach Colombo. Die Flugzeit beträgt insgesamt 11 Stunden.
Da die Seite für das Touristenvisum nicht funktioniert, muss ich mich bei Ankunft an dem Schalter für das Visa bei Einreise anstellen. Der Prozess kostet mich 1 Stunde, da man sich in zwei Schlangen anstellen muss. Bei der ersten Schlange werden mit Hilfe des Reisepasses die Daten erfasst und bei der Zweiten muss man das Visa bezahlen. Leider sehr chaotisch. Ich bezahle 50€ in bar, für eine Aufenthaltsgenehmigung für 30 Tage. Ich würde euch empfehlen, das Visa vorab zu beantragen das ist seit Oktober 2024 wieder möglich über: https://eta.gov.lk/slvisa/

Meine erste Unterkunft ist das Terrace Green Hotel & Spa. Der Hotelpreis beinhaltet einen Abholservice vom Flughafen. Bis zum Hotel sind es 12km also ca. 25 Minuten Autofahrt. Die Unterkunft ist für Sri Lanka relativ teuer aber sehr modern und sauber. Der Spa Bereich und die Massage im Hotel sind sehr empfehlenswert. Auch das Frühstück ist top.

Terrace Green Hotel & Spa

Tag 1

Ich rufe mir ein Tuk Tuk über die App „PickMe“ und fahre in die erste Unterkunft, das Beacon Beach Hotel. Nach und nach kommen die anderen Mitreisenden der Tour an. Wir sind eine Gruppe von 12 Personen davon sind 6 Personen deutsch und  der Rest aus England, den Niederlanden und Belgien. Um 19 Uhr gibt es ein erstes gemeinsames Abendessen, mit traditionellem Essen. Es gibt Reis mit Hähnchen, Fisch, Linsencurry, gebratene Auberginen in einer würzigen süß-sauren Sauce, Mangochutney und Chips. Alle Gerichte schmecken lecker nur mit den scharfen Pasten muss man etwas vorsichtig sein. Unser Guide Sumudu stellt sich vor und erzählt uns, wie der Ablauf für die kommenden Tage ist. Er ist direkt sehr offen und witzig.

Beacon Beach Hotel

Tag 2

Wir treffen uns um 07:00 Uhr zum Frühstücken, da es für uns um 8 Uhr bereits weiter nach Dambulla geht, um den Höhlentempel zu besuchen. Sumudu erzählt uns während der Fahrt etwas über die Geschichte und die Religionen in Sri Lanka. Die Fahrt dauert insgesamt 3h und wir machen einen Zwischenstopp zum Getränke kaufen und Geld abheben. Danach checken wir in unserem Hotel Kasappa Lions Rock Sigirya ein. Am Nachmittag steigen wir hoch auf den Pidurangala Rock, von dem man einen fantastischen Blick auf den Lions Rock hat und den Sonnenuntergang genießen kann. Die Wanderung dauert ca. eine halbe Stunde und ist meiner Meinung nach gut machbar. Der Weg führt über einige Stufen und später über ein paar Felsen hoch auf die Spitze des Bergs. Zurück in der Unterkunft gibt es ein Buffett für 3000lkr (ca 9€) pro Person. Es gibt eine große Auswahl an lokalen Speisen, Salaten und Nachspeisen.

Dambulla Höhlentempel

Hotel Kasappa Lions Rock Sigirya

IMG_3114
IMG_3115

Pidurangala Rock

IMG_3126
IMG_3155

Tag 3

Der Tag beginnt sehr früh, denn wir starten um 05:15 Uhr zum Sigirya Rock, was übersetzt Lions Rock bedeutet, da der Felsen früher als Löwe erbaut war. Der damalige König hatte sein Königreich hier bauen lassen, um sich vor Angriffen seiner Feinde zu schützen. Er wurde 495 von seinem Stiefbruder besiegt und machte aus dem Palast eine buddhistische Anlage. Um zu den übergebliebenen Resten der Festung zu kommen, musst du ca. 1200 Stufen erklimmen. Wir haben ca. eine halbe Stunde für den Aufstieg gebraucht. Im Anschluss geht es zum Frühstück zurück ins Hotel. Wir haben den restlichen Tag zur freien Verfügung und können optional eine Elefanten Safari oder eine Massage buchen. Zum Mittagessen gibt es traditionelle, lokale Küche die uns von einer Familie in einer kleinen Hütte Mitten im Dschungel zubereitet wird. Es gibt Dhal Curry, Reis, Pol Sambol (eine scharfe Paste aus Chili und Kokosraspeln, wilde Mango mit Chutney, Sri Lanka ladies fingers (friettierter Okra) und ein Fisch in Currysauce. Es wird traditionell mit den Fingern gegessen. Nach dem Lunch entspannen wir 2h am Pool, bevor es zur Massage geht. Die Massage an sich war gut, allerdings ging es danach in eine Sauna und in eine Art Dampf Box, was ich persönlich nicht unbedingt gebraucht hätte. Im Anschluss gibt es eine weitere Spezialität in einem Restaurant welche sich Hoppers nennt. Das sind Pfannkuchen artige Teige mit oder ohne Spiegelei, die mit Hähnchen, Gemüse, verschiedenen Pasten, Soßen und frittiertem Reis gegessen werden. Für mich das beste Gericht bisher. 

Sigirya Rock/ Lions Rock

Lunchspot

Tag 4 

Wir starten mit einem Frühstücksbuffet in den Tag und fahren um 09:00 Uhr los zu einer großen Markthalle in Dambulla in der frisches Obst und Gemüse an Händler verkauft wird. Nach 1h Fahrt erreichen wir den Gewürz- und Kräutergarten in Matale. Nach dem Rundgang und der Führung kann man im Shop Aloe Vera Cremé, Öl und verschiedene Gewürze kaufen. Hier findet im Anschluss unser Kochkurs statt. Wir bereiten Dhal Curry, Pol Sambol, friettierte Aubergine, Kartoffeln und Hähnchen gemeinsam zu. Weiter geht es 1,5h in die zweitgrößte Stadt Kandy und wir checken im Queens Hotel ein. Der Name ist hier Programm, die komplette Einrichtung erinnert an einen britischen Palast. Mit dem Tuk Tuk fahren wir zum Tooth Relic Tempel in dem gerade eine Zeremonie stattfindet. Zugegeben entspannt ist anders, jede Menge Menschen drücken sich aneinander vorbei, um den Zahn Buddhas zu sehen, welcher allerdings durch eine Schmuckschachtel verborgen ist. Es sind viele Schulklassen hier, die an der Zeremonie teilnehmen. An dieser Zeremonie wird nur einmal im Leben teilgenommen. Nach dem Tempelbesuch gehen wir gegenüber vom Hotel zu Pizza Hut essen. Nach 4 Tagen Reis und Curry eine willkommene Abwechselung.

Markthalle
Gewürzgarten
Kochkurs
Queens Hotel
Queens Hotel
Queens Hotel
Kandy
Kandy

Tag 5

Wir checken um 08:30 Uhr aus dem Hotel aus und fahren 1,5 h zur Glenloch Tea factory. Als erstes werden wir durch die Fabrik geführt und uns wird der Herstellprozess des Ceylon Tee erklärt. 75% des Tee‘s wird exportiert. Danach bekommen wir selbst einen Korb und können die Blätter für den Tee ernten. Die Ernte ist Frauenarbeit und sie arbeiten 8,5h am Tag, 7 Tage die Woche in den Feldern. Ein harter und wahrscheinlich schlecht bezahlter Job. Am Ende gibt es den weißen und grünen Tee zum Probieren und Kaufen.

Glenloch Teefabrik

Zug nach Ella

Weitere 1,5 h mit dem Bus geht es zu der Zugstation, wo wir den Zug nach Ella nehmen. Zum Glück ist der Zug bei uns nicht zu stark besucht und nach 1,5 h Fahrt steigen die meisten Leute aus. Dann könnt ihr euch einen Fensterplatz suchen und eure Bilder schießen. Wir fahren mit dem Zug in der dritten Klasse (das ist wichtig, da sich in den anderen Klassen die Fenster und Türen nicht öffnen lassen) Eine unvergessliche Fahrt mit einem atemberaubenden Panorama. Nehmt euch auf jeden Fall etwas zum Überziehen mit, da es in den Bergen und mit den offenen Fenstern kühl werden kann. In Ella angekommen, checken wir in das Hotel Ella Gap ein. Ein modernes sauberes Hotel mit schönen Zimmern.  Am Abend gehen wir zusammen in dem Restaurant „The Rock“ essen. Eure Rechnung des Restaurants ist auch gleichzeitig die Eintrittskarte, in den dazugehörigen Club im Keller. 

Hotel Ella Gap

IMG_3734
IMG_3735

Tag 6

Heute ist ein freier Tag es gibt allerdings zwei optionale Aktivitäten. Ihr könnt die Wanderung auf den Ella Hill (4h) für 1000lkr wählen oder die Diyaluma Wasserfälle für 4000lkr. Die Aktivitäten an sich sind kostenlos der Betrag ist für die Busfahrt und das Personal. Da wir morgen auf den Little Adams Peak wandern, entscheide ich mich für die Wasserfälle. Die Fahrt von Ella dauert 1,5 h und der Weg zu den Wasserfällen ca. 30 Minuten. Ein schöner Wasserfall mit etlichen Becken zum Schwimmen. Zurück am Bus, gibt es die Option zum Mittagessen für umgerechnet 4€.

Tag 7

Heute starten wir um 05:50 Uhr zur Nine Arches Bridge. Sie befindet sich zwischen  den Bahnhöfen Ella und Demodara in Gotuwala und wurde aus Felsen, Ziegeln und Zement gebaut ohne dass Stahl verwendet wurde. Ein malerischer Ort an dem  gegen 06:20 Uhr der Zug über die Brücke fährt.  

Danach geht es direkt weiter zum Little Adams Peak. Der Aufstieg dauert ca. 30-40 Minuten und ist relativ einfach. Belohnt werdet ihr mit einem atemberaubenden Ausblick ins Grüne. Another day another view.

Zurück im Hotel gibt es Frühstück und wir haben 2,5h Zeit, um einen Tagesrucksack für das Glamping zu packen. Die großen Rucksäcke bleiben im Bus. Nach einem kurzen Zwischenstopp an dem Ravana Wasserfall, geht es 2 h Richtung Udawalawa National Park. Mit dem Jeep fahren wir durch den Nationalpark und sehen jede Menge Elefanten, Pfauen, Vögel, Krokodile und Wasserbüffel. Die Safari dauert 2,5h. Danach checken wir im Athgira River Camp ein, die Zimmer sind große Zelte mit einem Bad im Freien. Um die Betten gibt es ein Moskito Netz und in den Zimmern gibt es einen Ventilator.

Udawalawa

Athgira River Camp

Tag 8

Nach dem Frühstück fahren wir 2,5 h nach Mirissa. Unser Guide Sumudu erzählt auf der Fahrt, dass ein Großteil der Menschen in der Regierung in Sri Lanka Korrupt ist. Ende September stehen die Wahlen an. Seit 76 Jahren sind 2 reiche Familien an der Macht und es gab keine großen Veränderungen. Der neue Kandidat möchte die Infrastruktur weiter ausbauen und die Korruption unterbinden. Er möchte das Land für die jüngere Generation attraktiver machen, weil 60% der jüngeren Leute auswandern wollen, um eine bessere Bildung oder einen besseren Job zu bekommen. Er erzählt uns, dass die Perspektiven von den Menschen relativ schlecht stehen, wenn eine Familie z.B Geld mit dem Verkauf von Kokosnüssen verdient, ist das Schicksal für die Kinder genau das gleiche, weil sie der Meinung sind, sie könnten nichts besseres erreichen und es auch gar nicht erst versuchen. Im Jahr 2022 steckte Sri Lanka in seiner schwersten Wirtschaftskrise und hat sich bis heute nicht komplett erholt. Es gab Stromausfälle, Benzinmangel, Lebensmittelmangel und Medikamentenmangel. Sri Lanka verfügte nicht über genügend Devisen, um Importe zu bezahlen. Das traf vor allem die Armen, da die Dinge unerschwinglich für sie waren. Daher ist Sri Lanka sehr auf den Tourismus angewiesen. 

Unsere Unterkunft ist das Hotel Randiya Sea View. Das Hotel befindet sich in derNähe vom Strand und hat einen schönen Pool die Zimmer sind meiner Meinung nach weniger schön eingerichtet. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung und wir entspannen am Pool. Zum Sonnenuntergang laufen wir ca. 30 Minuten zum Secret Beach. Der Secret Beach ist aber eher nicht zum Baden geeignet, da es hier sehr felsig ist. Zum Abendessen treffen wir uns mit der Gruppe in dem Restaurant „Salt“ welches sich direkt am Strand befindet. Das Essen und die Cocktails sind super.

Mirissa Beach

Randiya Sea View Hotel

Secret Beach

Tag 9 

Heute gibt es die Option an einem Surf Kurs teilzunehmen. Wir starten um 14:30 Uhr und fahren zum Weligama Surf Beach. Der Kurs geht ca. 1,5 h. Für mich ist es meine erste Surfstunde und es macht extrem viel Spaß. Den Sonnenuntergang schauen wir auf dem Coconut Hill. Der Tag endet mit einem der schönsten Sonnenuntergänge, die ich je gesehen habe.

Tag 10

Wir treffen uns um 07:30 Uhr zum Frühstück und fahren danach 40 Minuten nach Unawatuna, wo unsere Fahrradtour startet. Der Anbieter heißt Idle Bikes und er bietet verschiedene Touren und Strecken an. Unsere Tour ist ca. 12km lang. Die Strecke führt durch Reisfelder und ruhige Straßen und ist leicht zu schaffen. Auf halber Strecke gibt es zur Erfrischung eine Kokosnuss zum Trinken. Danach geht es weiter zu der historischen Hafenstadt Galle. Galle hat eine gut erhaltene Altstadt und eine Festung. Hier gibt es jede Menge Souvenierläden, Eisdielen und Restaurants. Eisempfehlung: Isle of Gelato. Gegen Nachmittag fahren wir zurück ins Hotel und treffen uns für ein letztes Abendessen im Restaurant Doctor‘s House. Kommt ihr vor 18 Uhr müsst ihr keinen Eintritt bezahlen, denn hier kann man nicht nur essen, sondern auch Cocktails trinken und später im Club feiern. Jeden Mittwoch und Samstag steigt hier eine Party. 

Tag 11

Nach dem Frühstück checken wir aus dem Hotel aus und fahren zurück Richtung Colombo. Nach 1,5h Fahrt erreichen wir das Tsunami Museum. In dem „Museum“ hängen Bilder und Textschriften von Überlebenden dieser schweren Katastrophe. Kaum zu glauben was am 26.12.2004 passiert ist und wie viele Menschen gestorben sind. Eine weitere halbe Stunde dauert es zur Schildkrötenauffangstation. Hier werden Babyschildkröten geboren und freigelassen, verletzte Tiere behandelt und freigelassen. Weitere 2h inklusive Lunchpause brauchen wir zu unserem letzten Hotel dem Pegasus Reef Hotel. Eine große Hotelanlage direkt am Strand mit Pool, Spa, Fitnessbereich und einer großen Buffet Auswahl. 

Pegasus Reef Hotel

Tag 12

Time to say goodbye. Heute ist Abreisetag und wir verabschieden uns voneinander. Über die Uber App buche ich mir ein Taxi (9€) zum Flughafen in Colombo. Die letzten 12 Tage sind regelrecht verflogen.

Fazit Gruppenreise Sri Lanka:


Ich kann die Tour sehr empfehlen und würde sie jederzeit wieder buchen. Natürlich steht und fällt alles mit der Gruppe und wie man sich untereinander versteht. Die Reiseroute ist perfekt gewählt, um möglichst viel von Sri Lanka zu sehen. Die Balance zwischen Aktivitäten und Freizeit war perfekt ausgeglichen.
Es gab immer die Möglichkeit verschiedene optionale Aktivitäten zu buchen, so dass nie Langeweile aufkam. Durch unseren Guide haben wir viel über Sri Lanka und die Menschen die dort leben erfahren können. Auch die einheimische Küche konnte man durch die Tour ganz anders kennenlernen. Alles war perfekt organisiert von Anfang bis Ende. Die Auswahl der Unterkünfte war gute Mittelklasse und es gab immer Zweibettzimmer, die man sich mit dem gleichen Geschlecht geteilt hat. Unser Guide Sumudu stand stets für alle unsere Fragen bereit und hat die Tour durch seine lustige und offene Art zu einer besonderen gemacht.

Kosten:

  • Flug Qatar 855€ Frankfurt- Colombo
  • Backpackertour: 1289€
  • Hotel erste Nacht 56€

Aktivitäten (bei der Tour im Preis enthalten außer die optionalen Aktivitäten)

  • Dambulla Tempel: 6€
  • Pidurangala Rock: 3€
  • Sigiriya Rock (Lions Rock): 30€
  • Optionale Aktivitäten: Elefanten Safari oder Massage 24€
  • Spice&herbal garden Mathale: 0€
  • Kandy Tooth Tempel: 5,90€
  • Ella Diyaluma Wasserfall: Eintritt frei
  • Safari Udawalawa: 18€
  • Mirissa Coconut Hill: 0€
  • Surfen in Waligama 1,5h: 17€
  • Fahrradtour Unawatuna: ca. 20€

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert